burger menu

Willkommen bei den Allegra Passugger Mineralquellen

Wir haben das Privileg, unser natürliches Mineralwasser als Inhaber zu pflegen und zu begleiten. Wir sind eine der wenigen Mineralwasserquellen der Schweiz, die unabhängig von einem grossen Konzern geführt wird.

Natürliche Quellen im alpinen Raum der Bündner Berge sind die Wiege für unser Mineralwasser. Passugger – seit 1896, sammelt sich in unterirdischen Schieferkavernen tief hinten in der Rabiosaschlucht in Passugg. Allegra tritt im Nachbardorf Malix an die Erdoberfläche und wird dort seit 1991 gefasst.

 

Zwei Marken,
eine Philosophie

Unsere beiden Marken Allegra und Passugger sind uns eine Herzensangelegenheit. Wir entwickeln sie achtsam und vorausschauend. Wir folgen dabei den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden, aber auch den Gegebenheiten der Natur.

Nur das, was uns selber sensorisch überzeugt, füllen wir auch ab. So etwa bieten wir Passugger nur mit Kohlensäure angereichert an, welche dem Wasser den harmonischen Frischekick, den wir so gerne mögen, verleiht. Allegra hingegen gefällt uns sowohl als stilles Wasser, als auch mit Kohlensäure angereichert.

Eine neue Quelle
für ein neues
Geschmackserlebnis

Wo immer wir Möglichkeiten sehen, unseren Kundinnen und Kunden eine Bereicherung zu bieten, sind wir Feuer und Flamme. Aktuell etwa beobachten wir die traditionelle Ulricus-Heilquelle sehr genau und planen eine Neulancierung des hochmineralischen Wassers. Zudem arbeiten wir an neuen Flaschengrössen für unsere «Special Edition».

PASSUGGER News & Geschichten

Neue Partnerschaft mit UpCircle

PASSUGGER - Nachhaltigkeit

Neue Partnerschaft mit UpCircle

Passugger tritt dem UpCircle-Netzwerk verantwortungsbewusster Kunststoffverwerter bei und verpflichtet sich 3,7 Tonnen Einwegkunststoffe in Schwellenländern

Weiterlesen

Passugger – Film

PASSUGGER - Filmbeitrag

Passugger – Film

Hier bekommen Sie einen Einblick in unsere Passugger-Welt und erfahren, was uns

Weiterlesen

Der Imker

PASSUGGER GESCHICHTEN | № 1

Der Imker

«Der Honig, den man in seiner Kindheit isst, bestimmt, was man als echten Honig betrachtet» sagt Imker Aschi Iten. Für ihn sei das der Waldhonig aus

Weiterlesen